Das Laienorchester wurde im Jahr 2011 von Christiane und Dieter Sauer gegründet, um ehemaligen Schülerinnen und Schülern des Schyren-Gymnasiums die Möglichkeit zu geben, weiterhin miteinander zu musizieren. Schon nach kurzer Zeit stießen weitere Interessierte dazu und seit dem Jahr 2016 treten wir unter dem Namen conPassione auf. Der Name spiegelt vor allem die Leidenschaft für klassische Musik wider, mit der sich die Mitgliederinnen und Mitglieder regelmäßig zu gemeinsamen Proben zusammenfinden. Seit 2018 leitet Alexander Riebold das Ensemble. Geprobt wird einmal im Monat am Samstagvormittag im Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen. Vor Konzerten wird die Probenfrequenz meist auf alle zwei Wochen erhöht und hier und da auch einmal ein Probentag eingelegt. Im Jahr 2014 gestaltete das Orchester gemeinsam mit vielen ehemaligen Musikerinnen und Musikern sowie einem großen Chor die Matinée zum 50-jährigen Jubiläum des Schyren-Gymnasiums. In Erinnerung an seine Wurzeln veranstaltet das Orchester jedes Jahr im Sommer ein Konzert in Zusammenarbeit mit dem Schulorchester. Derzeit besteht das Orchester aus etwa 40 aktiv Musizierenden. Wir sind immer auf der Suche nach guten und zuverlässigen Musikerinnen und Musikern. Wer gerne Teil des Klangkörpers werden würde, ist herzlich eingeladen, sich persönlich bei uns zu melden!
Hier geht es zu einer Auflistung der bereits gespielten Werke: Gespielte Werke (Stand: 2024)
erhielt seine erste musikalische Ausbildung im Klavier bei Ortrud Helmbrecht-Feßl und später bei Leonid Gilman. Durch die neu gegründete Streicherklasse am Schyren-Gymnasium entdeckte er seine Begeisterung für das Violoncello, das er bei Marie-Therese Daubner erlernte. An der Hochschule für Musik und Theater München studierte er Schulmusik für das Lehramt an Gymnasien mit dem Hauptfach Violoncello in der Klasse von Clemens Weigel. Ergänzend dazu erhielt er weitere Anregungen für das Cellospiel von Matthias Gredler und Birgit Saßmannshaus, zugleich vertiefte er seine pianistischen Fähigkeiten bei Fabio Romano. Sein besonderes Interesse galt schon während des Studiums dem Orchesterdirigieren, wobei er unter anderem Impulse von Ulrich Nicolai, Uwe Sochaczewsky und Lancelot Fuhry erhielt. Heute ist Alexander Riebold als Musiklehrer am Gymnasium tätig und gibt nebenbei Cellounterricht. Zudem wirkt der gebürtige Pfaffenhofner als Cellist und Hornist in verschiedenen Ensembles mit.